- das Orakel
- (lat.)rätselhafte Voraussage, Weissagung
Im antiken Griechenland wurde vor wichtigen Entscheidungen das Orakel befragt.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Im antiken Griechenland wurde vor wichtigen Entscheidungen das Orakel befragt.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Orakel vom Berge — (englischer Originaltitel: The Man in the High Castle) ist eine Alternativweltgeschichte und Dystopie des US amerikanischen Schriftstellers Philip K. Dick aus dem Jahr 1962. Sie spielt im selben Jahr in einer fiktiven Gegenwart, in der das Dritte … Deutsch Wikipedia
Das Orakel von Oonagh — (Originaltitel La prophétie des pierres) ist ein Fantasy Roman aus dem Jahre 2002, der von der damals erst 13 jährigen Flavia Bujor geschrieben wurde. Handlung In einem Pariser Krankenhaus ringt Joa, ein 14 jähriges Mädchen, mit dem Tod und wird… … Deutsch Wikipedia
Das letzte Orakel von Delphi — ist ein Orakelspruch, der aus dem Jahr 362 n. Chr. überliefert ist. Der spätantike Kirchenhistoriker Philostorgios berichtet, dass der römische Kaiser Julian (genannt Apostata) seinen Vertrauten Oreibasios ausgesandt haben soll, um das Orakel von … Deutsch Wikipedia
Das Schwarze Auge: Drakensang — Drakensang Logo … Deutsch Wikipedia
Orakel, das — Das Orākel, des s, plur. ut nom. sing. aus dem Lat. Oraculum, nach der Mythologie der Alten, 1) die, gemeiniglich räthselhafte Antwort der Götter durch die Priester; der Götterspruch. Daher man auch noch jetzt einen jeden theils räthselhaften,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Orakel — das Orakel, (Mittelstufe) kurzer, rätselhafter Spruch, mit dem man die Zukunft vorhersagt Synonym: Orakelspruch Beispiel: Das Orakel hat sich nicht bewahrheitet … Extremes Deutsch
Das Zeitalter der Fünf — (englischer Originaltitel: Age of the Five) ist ein dreiteiliger Fantasy Roman von Trudi Canavan der vom Leben der Protagonistin Auraya und einem von real existierenden Göttern angezettelten Religionskrieg handelt. Die Trilogie umfasst die Bücher … Deutsch Wikipedia
Das Reich des Kindes — Das Reich des Kindes. Legende der letzten Karolinger ist eine Erzählung von Gertrud von le Fort, die, 1933 geschrieben, 1934 im Langen Müller Verlag in München erschien.[1] Deutschland am Ende des 9. Jahrhunderts: Über allem erbitterten Kampf… … Deutsch Wikipedia
Orakel von Delphi — Tempel des Apollo in Delphi … Deutsch Wikipedia
Orakel zu Delphi — Tempel des Apollon in Delphi Das Orakel von Delphi war eine griechische Pilger und Weissagungsstätte des antiken Griechenlands und befand sich am Hang des Parnass bei der Stadt Delphi in der Landschaft Phokis. Es war die wichtigste Kultstätte der … Deutsch Wikipedia